Sophos stellt neue Datenverschlüsselung für Unternehmen vor
Sophos hat die Verschlüsselungssoftware weiterentwickelt und reicht die Unterstützung für Windows 7 in den 32- und 64-Bit-Versionen sowie beide Vista-Varianten nach. Für das zentrale Management der Verschlüsselungssoftware kommen Windows Server 2008 und 2008 R2 hinzu. Damit schützen Unternehmen ihre sensiblen Daten auf sämtlichen Servern, Arbeitsplatzrechnern, mobilen Clients und Speichermedien unabhängig vom eingesetzten Betriebssystem.
Neue Assistenten machen Administratoren das Leben leichter. Sie unterstützen den IT-Verwalter beispielsweise bei der Einrichtung des Management Centers und der Server-Komponenten von Safeguard Enterprise. Die neue Local-Self-Help-Funktion entlastet den IT-Support, indem vergessene Passwörter auf der Maschine wiederhergestellt werden, ohne dass die Mitarbeiter Kontakt zum Help Desk aufnehmen müssen. Der vormals integrierte Web Help Desk wird ab sofort als Addon zur Management-Center-Lizenz angeboten.
Anwender, die auf die zentrale Verwaltung verzichten können, dürfen nun mit Safeguard Easy 5.5 auch auf eine Stand-Alone-Variante zurückgreifen. Safeguard Enterprise und Safeguard Easy werden im zweiten Quartal 2010 auf den Markt kommen. (Jacqueline Pohl)