Verbraucherzentrale: Facebook missachtet Datenschutz wiederholt und wissentlich
Im Sommer 2009 hatte der vzbv die Vertrags- und Datenschutzbestimmungen von Sozialen Netzwerken abgemahnt – darunter auch Facebook. Die Anbieter der Netzwerke erklärten daraufhin laut Verbraucherzentrale, die kritisierten Klauseln nicht mehr nutzen zu wollen. Doch daran habe sich Facebook nicht gehalten. Stattdessen werde eine neue Datenschutzbestimmung eingeführt, deren Zustimmung dem Unternehmen einen Freibrief für eine weitgehende Verwendung und Weitergabe von Daten seiner Nutzer einräume.
Der vzbv rät Nutzern daher, den neuen Bestimmungen nicht zuzustimmen und Facebook den Rücken zuzukehren. Die Verbraucherschützer kritisieren auch die generelle Haltung vieler Betreiber solcher Dienste, sich in den Geschäftsbedingungen eine pauschale Zustimmung zur Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten einzuräumen.
Schon vor wenigen Tagen hatte Verbrauchschutzministerin Ilse Aigner Facebook wegen des Umgangs mit Nutzerdaten heftig kritisiert. In einem offenen Brief wendete Sie sich an Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und verlangte eine Überarbeitung der Datenschutzrichtlinien. Andernfalls sehe sich Aigner dazu gezwungen, ihre Mitgliedschaft zu beenden. (Christian Lanzerath)