Samsung P580: Leichter Arbeitsknecht

MobileNotebook

Samsung hat seine P-Serie um ein neues Modell für Geschäftskunden erweitert. Das P580 wartet mit einem robusten, leichten Duracase-Gehäuse mit gummierter Ummantelung auf, das das Notebook nur 2,5 Kilogramm schwer macht. Für das 15,6 Zoll große Display verwendet Samsung ein mattes LED. Die Tastatur verfügt über einen Ziffernblock und ermöglicht leises Arbeiten durch eine integrierte Geräuschdämmung.

Die inneren Werte des Laptops lassen sich bis zu einem gewissen Grad konfigurieren. Als CPU kommt beispielsweise ein Intel Core i5 in Frage. Für die Grafik ist in der höchsten Konfiguration eine Nvidia Geforce GT 330M mit 1 GByte DDR3-RAM zuständig. Alternativ steht ein Intel-GMA-Grafikchip mit Shared Memory zur Wahl. Webcam, ein integriertes Mikro, Lautsprecher und ein Kopfhöreranschluss gehören zur Standardausstattung.  Das P580 bietet einen LAN-Port und ein integriertes WLAN-Modul nach dem G-Standard, das gegen Aufpreis auch gegen ein schnelles N-Funkmodul austauschbar ist. Dazu kommen vier Mal USB 2.0, eine eSATA-Schnittstelle und Bluetooth.

Windows 7 Professional ist auf dem P580 bereits vorinstalliert. Samsung packt für den Business-Einsatz ein Softwarepaket mit Antivirus- und Wiederherstellungstools dazu. Mit EasyShare klappt die Synchronisierung mit anderen PCs sehr einfach. Eine WLAN-Sofortverbindung mit Passwortschutz soll die Anmeldung in Funknetzen vereinfachen. Von einigen nützlichen Tools wie dem Fernzugriffsprogramm AnyPC und dem Diebstahlschutz FailSafe liegen dem Laptop allerdings nur zeitlich begrenzte Testversionen bei. Das Samsung P580 kommt im April auf den Markt und kostet je nach Ausstattung zwischen 799 und 1499 Euro. (Jacqueline Pohl)

Lesen Sie auch :