Blu-ray-Absatz vervierfacht sich
Über 112,8 Millionen verkaufte Bildtonträger durfte sich die Branche 2009 nach Zahlen des Bundesverbands Audiovisuelle Medien (BVV) freuen – ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Jahr 2008. Dominiert wird der Markt zwar noch von DVDs, von denen 106,5 Millionen Stück verkauft wurden (plus 5 Prozent), doch die Zukunft gehört der Blu-ray Disc. Von denen konnte man im vergangenen Jahr immerhin schon 6,2 Millionen absetzen, nachdem es 2008 noch 1,7 Millionen waren – ein Wachstum von 274 Prozent.
Der Umsatz mit Bildtonträgern stieg um 7 Prozent auf 1,378 Milliarden Euro. Dazu steuern Blu-rays zwar nur 119 Millionen Euro bei, das sind 9 Prozent, doch BVV-Sprecher Oliver Trettin prognostiziert schon für dieses Jahr einen Umsatzanteil von 20 bis 25 Prozent – vor allem weil die Zahl der Abspielgeräte zunimmt und die Preise für die Discs sinken. Schon 2009 fiel der Durchschnittspreis einer Blu-ray um 24 Prozent auf 19,18 Euro.
Der durchschnittliche Preis einer DVD sank 2009 laut BVV um 4 Prozent auf 11,82 Euro. DVDs machen mit 1258 Millionen Euro auch noch den größten Teil des Branchenumsatzes aus. Rund 1 Millionen Euro wurden durch Abverkäufe von VHS und HD DVD erzielt. (Daniel Dubsky)