Firmen-Offerte: VoIP-Telefonie für das iPhone

IT-ManagementIT-ProjekteMobileMobilfunkNetzwerkeSmartphoneVoIP

Der Spezialist für das Zusammenspiel von Mobilitätslösungen und Firmennetzwerken behauptet, er könne die Ferngesprächskosten seiner Kunden um bis zu 80 Prozent senken. Vorausgesetzt, die jeweilige Organisation ist groß genug und hat entsprechend viele Mitarbeiter in aller Welt verteilt.

In solchen Fällen werde der Dienst »Agito Global Enterprise« eingesetzt, der die Auslandsgespräche und Datenverbindungen über das Internet umleitet. Diese VoIP-Verbindungen funktionieren bislang schon via UMTS sowie in Zusammenarbeit mit BlackBerry- und Nokia-Modellen. Ab sofort könne man den Dienst auch für den iPhone- oder iPod Touch-Einsatz konfigurieren.

»Wir haben festgestellt, dass jetzt auch europäische Unternehmen angefangen haben, ihren Managern iPhones zu genehmigen. Wenn sie es auf ihren Geschäftsreisen intensiv nutzen, laufen dabei enorme Kosten auf«, argumentiert Agito-Gründer Pejman Roshan. Um die Gebührenfalle auszutricksen, routet der Dienstleister die Anrufe via PBXs zu den 3G- oder Wi-Fi-Endgeräten. Als VoIP-Verbindung fallen dabei fast keine Gebühren an. Allerdings kostet der Dienst »Agito Global Enterprise« pro Nutzer und Monat zwischen 4 und 11 Dollar, je nach Lizenzvertrag. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :