Ausgaben für IT-Sicherheit steigen
Etwa 40 Prozent der Unternehmen werden in diesem Jahr ihre Ausgaben für IT-Sicherheit deutlich erhöhen, und zwar um fünf Prozent. Das geht aus einer Umfrage von Forrester unter 2200 IT-Entscheidern in USA und Europa hervor. Bei den SMBs (Small and Medium-size Business) sind es 37 Prozent, die von steigenden Kosten für Sicherheit ausgehen.
Die größten Mehrausgaben erwarten die Analysten im Bereich der Netzwerk-Sicherheit. Hier schätzen 40 Prozent der großen und 36 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen, dass die Ausgaben in diesem Jahr steigen werden.
Consumerisierung der Unternehmens-IT
Die meisten Sorgen machen sich die IT-Security-Profis dabei gar nicht um vieldiskutierte Techniken wie Cloud Computing. Vielmehr haben sie bei der sogenannten Comsumerisierung der Unternehmens-IT Bedenken. Darunter versteht man die zunehmende Verbreitung von Geräten, die eigentlich für Endanwender konzipiert sind, beispielsweise Notebooks oder Smartphones.
Fast die Hälfte der Unternehmen sorgt sich wegen der Verbreitung der Smartphones. 38 Prozent sind bei Web 2.0-Technologien misstrauisch.
(mt)
Weblinks
Forrester