Ausgaben für IT steigen

Netzwerke

Die Hightech-Branche wird sich 2010 erholen. Grund für den positiven Ausblick ist, dass Regierungen und Unternehmen weltweit wieder Anschaffungen bei Hard- und Software planen.

Während die IT-Ausgaben beispielsweise in den USA im vergangenen Jahr um 8,2 Prozent zurückgingen, sagen die Analysten für dieses Jahr einen Anstieg um 6,6 Prozent voraus. Weltweit waren die Ausgaben 2009 um 8,9 Prozent gesunken. 2010 sollen sie wieder um 8,9 Prozent wachsen. Das Gesamtvolumen wird laut Forrester bei 1,6 Billionen US-Dollar liegen.

»Der Technologie-Abschwung von 2008 und 2009 ist inoffiziell vorbei«, meint Forrester-Manager Andrew Bartels (Vice President und Principal Analyst).

Fast zehn Prozent mehr für Software
Die weltweiten Ausgaben für PC-Ausstattung werden um 8,2 Prozent steigen, die für Kommunikations-Equipment um 7,6 und die für Software um 9,7 Prozent. Auch die Anbieter von IT-Consulting und Systemintegration können sich auf steigende Investitionsbereitschaft von 6,8 Prozent freuen. Die Ausgaben für IT-Outsourcing-Dienste wachsen um 7,1 Prozent.

Besonders stark entwickelt sich die IT-Branche in Europa. Allein in West- und Zentraleuropa sollen die Ausgaben um satte 11,2 Prozent wachsen.

Forrester ist auch für die folgenden Jahre optimistisch. »Wir treten in einen sechs- oder siebenjährigen Zyklus von Wachstum und Innovationen ein«, meint Bartels. Als Schlüsseltechnologien nennt er service-orientierte Architekturen, Virtualisierung, Cloud Computing und Unified Communications.
(mt)

Weblinks
Forrester

Lesen Sie auch :