Rechenleistung hat ein Ende
Zu diesem kontroversen Ergebnis, kamen die beiden Physiker Lev Levitin und Tommaso Toffoli. Sie haben die Rechenleistung von Computern untersucht und eine Obergrenze berechnet. Diese liegt bei 10 hoch 16-fachen des heute schnellsten Supercomputers. Laut Moore’s Law wird ein entsprechender Rechner in 75 bis 80 Jahren gebaut.
Die Entwicklung von Prozessoren unterliegt, ebenso wie die Lichtgeschwindigkeit, physikalischen Richtlinien und hat eine Obergrenze. Die maximale Leistung lässt sich durch eine komplexe Formel aus Elementen der Thermodynamik und Quantenmechanik berechnen. (Maxim Roubintchik)
Lesen Sie auch :