Microsoft: Workaround für SMB-Leck in Windows
Weil es noch keinen Patch für das Windows-Leck gibt, hat Microsoft nun einen Workaround veröffentlicht, der das Leck mit einem Klick abdichtet.
Microsoft hatte das Anfang September entdeckte Sicherheitsleck im SMB2-Protokoll unlängst für Windows Vista und Windows Server 2008 bestätigt. Doch für ein Update am letzten Patchday kam das Leck zu kurzfristig, weshalb man nun zumindest einen Workaround liefert: das Abschalten von SMB2.
Man weist darauf hin, dass dadurch SMB-Verbindungen mit Vista und Windows Server 2008 langsamer werden könnten. Da über das Leck jedoch nicht nur das System zum Absturz gebracht werden, sondern auch Code eingeschleust werden kann, ist das Abschalten von SMB2 empfehlenswert. (Daniel Dubsky)