Schneller und schlanker: Internet Security 2010

Sicherheit

Security-Suites sind in den letzten Jahren immer umfangreicher geworden und haben immer mehr Funktionen hinzugewonnen. Antivirus, Antispyware, Antiphishing, Antispam, Firewall, Verschlüsselung und Backup – die Suiten haben heutzutage alles an Bord, was irgendwie dem Rundumschutz des Anwenders dienen könnte.

Nachteil des Feature-Ausbaus ist, das die Programme immer mehr Speicherplatz benötigen und zuweilen die Performance des Rechners bremsen.

Hinzu kommt, dass überladene und komplexe Menüs das Risiko der Fehlbedienung erhöhen. Seit einiger Zeit arbeiten Antiviren-Hersteller nun verstärkt daran, ihre Programme wieder zu entschlacken und flott zu machen. So auch das finnische Unternehmen F-Secure.

Geringe Systembelastung, schneller Virenscan
Die Entwickler haben Internet Security 2010 laut Hersteller schneller und schlanker gemacht. Es soll nicht nur besonders sparsam mit Ressourcen umgehen, sondern auch beim Virenscan flotter als bisher zu Werke gehen und die Performance des Rechners nicht ausbremsen.

Im Vergleich zur Vorgängerversion wurde die Systembelastung um 80 Prozent verringert, die Speicherauslastung um 70 Prozent. Die Virenerkennung ist angeblich um bis zu 60 Prozent schneller. Laut F-Secure lässt sich die Software auch auf älteren Maschinen mit Windows XP und 512 MByte RAM problemlos installieren. Das für Herbst angekündigte Windows 7 wird aber ebenfalls unterstützt.

Außerdem wurde die Benutzeroberfläche völlig neu gestaltet und auf Übersichtlichkeit und intuitive Bedienung getrimmt.

Browsing-Schutz beim Surfen
Trotzdem will die neue Version Internet Security 2010 den besagten Rundumschutz liefern und »in Echtzeit vor Viren, Spyware, Würmern, Trojanern, Rootkits und Zero-Day-Angriffen« schützen.

Der Browsing-Schutz mit Exploit Shield soll die Sicherheit beim Surfen erhöhen. Will der Anwender auf eine Webseite surfen, auf der F-Secure Malware entdeckt hat, dann erhält er vorher eine Warnung. Falls er die Warnung ignoriert, versucht die Software trotzdem Malware-Attacken wegzuboxen.

F-Secure Internet Security 2010 ist ab sofort für 30 Euro (Ein-Jahres-Lizenz für 1 PC) erhältlich.
(mt)

Weblinks
F-Secure

Lesen Sie auch :