Nokia 5230: Preiswertes Touchscreen-Smartphone
Das Display des Smartphones misst 3,2 Zoll und stellt 640 x 360 Pixel dar. Eingaben erfolgen per Finger und Stylus, wobei der Touchscreen ein taktiles Feedback liefert.
Das Handy ist via UMTS mit HSDPA im mobilen Internet unterwegs, WLAN sucht man allerdings vergeblich. Dafür ist die obligatorische Kamera mit 2 Megapixeln an Bord, die auch Videoclips mit VGA-Auflösung aufnimmt. Für viele Fotos und Videos reicht der interne Speicher aber nicht, da er mit 70 MByte knapp bemessen ist. Um die Anschaffung einer microSD-Karte kommt man daher kaum herum, zumal das Gerät auch als Audio- und Videoplayer eingesetzt werden kann. Der Akku hält drei Stunden Videowiedergabe durch und bis zu 33 Stunden Audiowiedergabe.
Bildergalerie
Gibt die eigene Musiksammlung nichts mehr her, steht ein FM-Radio bereit. Auch A-GPS bringt das Nokia 5230 mit, das in sieben verschiedenen Farben zu haben sein soll und ohne Vertrag knapp 180 Euro kosten wird. Für 260 Euro soll es das Handy mit Nokias Musik-Flatrate Comes with Music geben. (Daniel Dubsky)