Launchpad wird Open Source

Open SourceSoftware

Launchpad wurde unter der AGPL Version 3 (GNU Affero General Public License) frei gegeben. Obwohl man zunächst überlegt hatte, zwei Komponenten zurückzuhalten, hat man nun den kompletten Code als Open Source veröffentlicht.

Hinter Launchpad steckt die Firma Canonical, die die Online-Plattform für die Entwicklung ihrer Linux-Distribution Ubuntu nutzt. Aber auch andere Open-Source-Projekte wie Inkscape und der MySQL-Fork Drizzle setzen auf Launchpad.

Man hoste nicht einfach einzelne Projekte, erklärte Canonical-Gründer Mark Shuttleworth, sondern eine große und vernetzte Community, die an den unterschiedlichsten Projekten zusammenarbeite. Nun da Launchpad Open Source sei, könne die Community helfen, den Service weiter zu verbessern.

Launchpad hostet zahlreiche Open-Source-Projekte und bietet für die gemeinsame Arbeit am Code Versionskontrolle und Bugtracking-System sowie die Möglichkeit zur Software-Lokalisierung in unterschiedlichen Sprachen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :