Schnelles Wachstum bei Location-based Services

CloudServer

Ortsbezogene Dienste, die die Position eines Handybesitzers nutzen, um speziell darauf angepasste Informationen oder Dienstleistungen anzubieten, werden offenbar immer beliebter. 2009 sollen die Consumer Location-based Services (LBS) Umsatz und Kundenzahl gegenüber 2008 weltweit mehr als verdoppeln.

Das hat das Marktforschungsunternehmen Gartner gerade ermittelt. Konkret: Die Zahl der Abonnenten solcher Dienste wird dieses Jahr weltweit von 41,0 auf 95,7 Millionen steigen. Der Umsatz wird 2009 von knapp einer Milliarde US-Dollar im Vorjahr auf 2,2 Milliarden wachsen.

Geradezu explosionsartig entwickelt sich die Branche in Westeuropa. Betrug das Marktvolumen 2008 noch 69,5 Millionen Dollar, sollen es in diesem Jahr satte 303,5 Millionen werden.

Laut Gartner werden aber nicht nur die kostenpflichtigen, sondern auch werbefinanzierte Services immer mehr Zulauf bekommen. In Westeuropa sollen bis 2013 etwa 40 bis 50 Prozent aller User auf diese werbefinanzierten Dienste setzen.

Außerdem erwarten die Marktforscher, dass in den nächsten 12 bis 18 Monaten zahlreiche neue und nützliche Dienste entstehen werden. Auch kleinere regionale Anbieter hätten hier eine Chance.
(mt)

Weblinks
Gartner

Lesen Sie auch :