Prozessormarkt: AMD holt etwas auf
Nach Zahlen der Marktforscher von Mercury Research schrumpfte der Prozessormarkt im ersten Quartal 2009 um 9,1 Prozent gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres. Im Vergleich zum letzten Quartal 2008 ging der Absatz um 8,3 Prozent zurück, was unseren Kollegen von der eWeek zufolge gar nicht so viel schlechter ist als der übliche saisonale Rückgang von 7,4 Prozent.
Die Einbußen entstammen vor allem dem Notebook-Segment. Die Marktforscher führen das darauf zurück, dass Intel und AMD zuletzt ihr Prozessor-Lineup für Mobilrechner überarbeiteten. Nun, da die neuen Prozessoren verfügbar seien, könnte sich der Markt im zweiten Quartal 2009 wieder besser entwickeln, schätzt man.
Mit einem Anteil von 78,2 Prozent bleibt Intel Marktführer, büßt aber etwas ein – im vierten Quartal 2008 erreichte der Chipriese noch 82,1 Prozent. Davon profitiert Dauerkonkurrent AMD, der fast vier Prozentpunkte zulegte und auf einen Marktanteil von 20,9 Prozent kommt. Der Marktanteil von VIA liegt Mercury Research zufolge bei unter einem Prozent. (Daniel Dubsky)