Intel stellt neue Atom-Prozessoren vor

KomponentenWorkspace

Wie sich schon im März andeutete, bringt Intel zwei neue Atoms auf den Markt. Auf dem IDF in Peking wurden der Z550 und der Z515 jetzt offiziell vorgestellt. Der Z550 hat mit 2 GHz einen höheren Takt als die bisherigen Prozessoren der Atom-Reihe, dazu eine Energieaufnahme unter 3 Watt. Der Z515 ist noch genügsamer, weil nur mit 800 MHz getaktet, allerdings kann er bei Bedarf selbständig auf 1,2 GHz übertakten. Intel Burst Performance nennt der Hersteller diese Technologie.

Außerdem präsentierte Anand Chandrasekher, Senior Vice President und General Manager der Intel Ultra Mobility Group, während seiner Keynote auf dem IDF die nächste Atom-Generation. Die wird derzeit unter dem Codenamen Moorestown entwickelt und soll im Laufe des nächsten Jahres in Mobile Internet Devices (MIDs) Einzug halten. Moorestown wird in 45 nm gefertigt und bringt ein verbessertes Power-Management mit, so dass Intel zufolge im Idle-Modus zehnmal weniger Strom verbraucht wird als bei den aktuellen Atoms.

Moorestown besteht aus einer System-on-a-Chip-Lösung (Codename: Lincroft), die einen Atom-Prozessor sowie Grafik-, Video- und Speichercontroller integriert, und einem zusätzlichen Input/Output-(I/O)-Hub (Codename: Langwell).(Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :