Google verführt zum Software-Klau

PolitikRecht

Eigentlich ist Google Suggest eine hilfreiche Funktion, die schon beim Tippen des Suchbegriffs Vorschläge zur Vervollständigung unterbreitet. Der Anwender spart so Zeit und findet möglicherweise brauchbare Suchphrasen , an die er nicht gedacht an. Andererseits kann ihn Suggest aber auch auf dumme Ideen bringen und zu dubiosen Seiten führen, wie unsere Kollegen von eWeek europe jetzt festgestellt haben. Denn wer die Namen populärer und teurer Programme wie Premiere Pro CS4, Corel Draw Graphics Suite X4 oder Quark XPress eintippt, dem legt Google die Suche nach Crack, Serial, Torrent und Rapidshare nahe.

Zwar erklärt Google, man wolle keine Zensur ausüben, zumal es schwierig sei, einen Konsens zu finden, welche Worte denn nun verboten sind. Doch den Software-Herstellern kann so etwas eigentlich nicht gefallen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :