Erste Details zu Firefox 3.6
Noch ist Firefox 3.5 nicht erschienen, da laufen bereits die Arbeiten am Nachfolger an. Der soll auf der Rendering-Engine Gecko 1.9.2 basieren und deutlich schneller sein als die aktuelle Version. Speziell den Programmstart wollen die Entwickler beschleunigen, aber auch die Reaktionen des Browsers auf Nutzer-Interaktionen wie das Öffnen eines neuen Tabs.
Zudem wird sich der neue Firefox einfacher anpassen und erweitern lassen, weil nicht mehr alle Themes einen Browser-Neustart für die Installation benötigen sollen. Für Windows wird es wohl ein neues Default-Theme geben, das den Grafikmodus Aero Glass nutzt.
Insgesamt soll die Arbeit mit Firefox schneller vonstatten gehen, da man das User Interface weiter überarbeitet. Möglicherweise fließt auch das Projekt TaskFox in Firefox 3.6 ein, mit dem man den Zugriff auf bestimmte Informationen und Anwendungen beschleunigen will. Ähnlich wie mit den Schnellinfos im Internet Explorer 8 können so etwa Teile von Webseiten schnell per Mail verschickt oder in Social Networks eingestellt werden, Adressen in den Google Maps nachgeschlagen oder Begriffe an unterschiedlichste Suchmaschinen weitergereicht werden. (Daniel Dubsky)