IBM: Symposium zu Power Systems
Der Begriff Symposium (griech: Symposion) stand einmal für ein Gastmahl mit Trinkgelage, bei dem die Gäste Lobreden auf schöne Dinge wie Eros und Leidenschaft halten.
Die Veranstaltung, die IBM nun als Symposium ankündigt, wird vermutlich deutlich nüchterner ausfallen. Von Trinkgelagen steht nichts im Programm und Lobreden wird es allenfalls auf IBMs Power Systems-Technologie (AIX, IBM i, Linux) geben, die bei den Vorträgen im Mittelpunkt steht.
Zielgruppe: IT-Führungskräfte
Das Symposium vom 18. bis 20. Mai 2009 in Wiesbaden wendet sich an IT-Führungskräfte und IT-Architekten aber auch an Anwender, die sich für die Technik der Power Systems interessieren.
Neben den Power Systems stehen Expertenvorträge zu Dynamic Infrastructure, Plattform-Trends, Hochverfügbarkeit oder Systemmanagement im Mittelpunkt der Veranstaltung. Insgesamt sind bs zu 80 Vorträge geplant, etwa auch zu Trend-Themen wie Virtualisierung, Storage, Security und Linux.
Die Keynote hält Professor Dueck
Die Keynote wird Professor Gunter Dueck halten. Dueck ist Chief Technologist bei IBM und Leader Dynamic Infrastructure. Er will den Teilnehmern aktuelle Schwerpunkte der IBM Initiative Smarter Planet und des Konzepts Dynamic Infrastructure vorstellen.
2008 haben »mehr als 200 Teilnehmer teilgenommen«, sagt IBM-Manager Franz-Rainer Schmidt (Direktor IBM Training for Systems, Systems & Technology Group IOT North East).
Weitere Informationen zu Agenda und Anmeldung finden Sie auf dieser IBM-Seite.
(Mehmet Toprak)