Polizei ermittelt gegen Internet-Abzocker

PolitikRechtSicherheitSicherheitsmanagement

Wie es in einer Mitteilung der Polizei heißt, bot der 28-Jährige Rezepte und Tipps zu Outlets kostenlos im Internet an, änderte dann aber im Februar 2009 die Geschäftsbedingungen und verlangte plötzlich einen Jahresbeitrag von 84 Euro von den registrierten Nutzern. Die hatte er angeblich zuvor per Newsletter darüber informiert, doch nach den bisherigen Ermittlungen wurde ein solcher Newsletter nie verschickt.

Bislang gingen über 300 Anzeigen bei der Polizei ein, die ein Konto des Tatverdächtigen bereits eingefroren hat. Schwierig wird das Ganze, weil der 28-Jährige eine weitere Firma gründete, die die erste Firma übernahm, und auf deren Seiten er auf die bald anfallenden Nutzungsgebühren hinwies. Laut Polizei müsse man nun herausfinden, welche Gebühren zurecht eingefordert wurden.

Weitere Geschädigte, die sich vor dem 1. Februar 2009 auf den Seiten www.fabriken.de und www.rezepte-ideen.de registriert haben und nun von Rechnungen überrascht wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :