Trotz Wirtschaftsflaute: IT-Markt in Europa wächst 2009
Demnach geht EITO von einem Umsatzplus von 2 Prozent auf insgesamt 315 Milliarden Euro in Westeuropa aus. Den größten Anteil machen dabei Software und IT-Services aus, deren Umsatz um 3,2 Prozent auf 228 Milliarden Euro wächst. Die Hersteller von Hardware erwarten hingegen ein Minus von 1,3 Prozent auf 87 Milliarden Euro.
In den USA entwickelt sich der IT-Markt laut EITO schlechter: Ein Plus von 0,8 Prozent auf 347 Milliarden Euro besagen die Prognosen. Weltweit wächst der Markt hingegen um 2,7 Prozent auf 983 Milliarden Euro. Auch hier liegen Software und Services mit 677 Milliarden (3,4 Prozent mehr) vor der Hardware mit 305 Milliarden (1,3 Prozent mehr). Wachstumsmotor sind Schwellenländer wie China, Indien und Russland, die noch Nachholbedarf beim Ausbau ihrer IT-Infrastruktur haben. (Christian Lanzerath)