Python 3.0 ist da

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Mit Version 3.0 wollten die Entwickler Python vor allem entschlacken. So gibt es denn kaum neue Features, aber jede Menge Veränderungen – dafür wurden Inkonsitenzen und Ärgernisse beseitigt, Ballast abgeworfen und vieles logischer gemacht. So sind etwa Vergleiche wie len <= len nicht länger gültig und None < None wirft eine Exception statt False zurückzuliefern.

Einige Funktionen liefern nun Views und Iteratoren statt Ansichten. Text und Binärdaten sollen Unicode Strings und 8-Bit-Strings ersetzen – beide Typen (str und bytes) lassen sich nicht mehr ohne Konvertierung mischen.

Dadurch ist Python 3.0 oder Py3k beziehungsweise Python 3000, wie es die Entwickler nennen, nicht mehr kompatibel zum 2er-Entwicklungszweig. Dem hat man unterdessen mit Version 2.6.1 ein Bugfix-Release angedeihen lassen – neue Features gibt es nicht, dafür aber einige Dutzend Fehlerbereinigungen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :