US-Idee: Smartphones als WLAN-Router nutzen

IT-ManagementIT-ProjekteMobileMobilfunkNetzwerkeWLAN

Die amerikanischen Entwickler von TapRoot Systems funktionieren mit Hilfe einer Zusatzsoftware aktuelle Smartphones zu WLAN-Routern um: Das Programm namens “WalkingHotspot” erlaubt Notebooks, die 3G-Verbindung des Handys zu nutzen. Natürlich benötigt das UMTS-Smartphone ein WLAN-Modul, damit die Sache auch klappen kann. Bei den Handy-Betriebssystemen werden zunächst Symbian S60 und Windows Mobile unterstützt.

Der Vorteil dieser Lösung: WalkingHotspot verringere den Aufwand erheblich, der Internetzugangspunkt wäre immer griffbereit und müsse lediglich aktiviert werden. Ein eigener Datenstick/-karte wäre überflüssig. Besser noch: Bis zu fünf Rechner können gleichzeitig auf die Webverbindung des Mobiltelefons zugreifen. Das wäre zum Beispiel eine ideale Lösung für kleine Cafés und Espressobars, den Kunden einen Hotspot-Service zu bieten – preisgünstig und ohne großen Aufwand.

Die Verbindungsgeschwindigkeit hängt natürlich ganz Mobilfunkprovider ab.
Die Applikation ist seit Anfang September in den USA kommerziell verfügbar. In Europa wird bislang eine Testversion für sieben Tage kostenlos angeboten. Die Vollversion von WalkingHotspot kostet 25 Dollar. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :