Websuche in Deutschland: Microsoft und Yahoo haben nur 1,9 Prozent Marktanteil

E-CommerceMarketing

ComScore sammelte Nutzerdaten und berichtet Erschreckendes: neben Google gibt es in Deutschland fast keine ernstzunehmende Suchmaschine mehr. Unter den Suchmaschinen in Deutschland hat Google einen Marktanteil von 97,1 Prozent.

Wenn Suchanfragen in eBay, Amazon und anderen mitgezählt werden, ist das Monopol aber noch immer mit 80,5 Prozent der 3,7 Milliarden ausgewerteten Suchanfragen vertreten.

Bei den Markerhebungen von ComScore folgen Google mit weitem Abstand eBay (6,2 Prozent), die Pro7Sat1-Websites (2,4 Prozent) und die Verlagsruppe holtzbrinck (2,2 Prozent). Dann folgt die Produktsuche bei amazon, dann erst AOL und weit abgeschlagen auch T-Online (welches aber auch Google nutzt).

Die “echten” Suchmaschinen teilen sich den kläglichen Rest, die Suchen bei Yahoo und Microsoft kommen gerde auf einen Marktanteil von 1,9 Prozent. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen