Compuserve schließt seine Pforten
Compuserve hat seinen verbleibenden Kunden per Mail gekündigt und mitgeteilt, dass man alle Dienste zum Monatsende einstellt. Ab diesem Zeitpunkt kann man sich nicht mehr mit seinen Compuserve-Zugangsdaten ins Internet einwählen und auf Mails zugreifen. Auch Mail-Weiterleitungen funktionieren dann nicht mehr.
Compuserve, war in den 90ern einer der Vorreiter des Internets in Deutschland. Aufsehen erregte 1998 das Compuserve-Urteil: Geschäftsführer Felix Somm wurde damals zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt, weil über Compuserve-Newsgroups Kinderpornografie verbreitet wurde. Das Urteil wurde später aber aufgehoben – der Provider sei nicht für fremde Inhalte verantwortlich, entschied das LG München 1999 in der Berufungsverhandlung.
Compuserve will seinen Kunden in Kürze ein Angebot von Hansenet/Alice zukommen lassen. An den Provider verkaufte AOL, mittlerweile Besitzer von Compuserve, 1997 sein deutsches Internet-Zugangsgeschäft – sehr zum Leidwesen vieler AOL-Kunden. (Daniel Dubsky)