Linux: Xandros kauft Linspire

BetriebssystemOpen SourceSoftwareÜbernahmenUnternehmenWorkspace

Eine gestern verschickte Mittelung an die Anteils-Inhaber des Unternehmens kam überraschend – zumindest wenn man Firmenchef Kevin Carmony Glauben schenken darf. Xandros kauft Linspire und dessen Gratisversion Freespire sowie die die Distributionsplattform Click ‘N Run. Laut Carmony gab es vor der Übernahme keine Aktionärs-Versammlung, um über das Angebot abzustimmen. Die meisten Anteils-Eigner wurden durch die Übernahme-Nachricht schlichtweg überrascht. “Warum sollte Linspire ein mitternächtliches, Hinterzimmer-Verkaufsgespräch führen ohne ein Investoren-Meeting”, fragt sich der Chef der Linux-Distribution.

Linspire ist ursprünglich mit der Idee gestartet ein ernsthafter Konkurrent für Microsofts Betriebssystem Windows zu werden. Darauf deutete bereits der damalige Name der Linux-Distribution hin – Lindows. Aus rechtlichen Gründen musste das Unternehmen den Namen im Juli 2004 jedoch ändern. Seitdem verlief das Geschäft eher hapernd. Xandros hingegen kann sich beispielsweise über den kürzlichen Eee-PC-Deal freuen – Xandros OS kommt dabei auf allen Asus-Mini-Notebooks zum Einsatz. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :