Falscher Microsoft-Patch vertreibt Malware

BetriebssystemSicherheitSicherheitsmanagementVirusWorkspace

Die Mail warnt ihre Empfänger vor einer kritischen Sicherheitslücke in der derzeit ausgeführten Windows-Version und bietet per Patch Aushilfe. Klickt ein unbedarfter User den in der Nachricht angeführten Link an und führt die dort gelistete Software aus, öffnet er in seinem Rechner eine Hintertür. Diese erlaubt Trojanern und anderer Malware den PC des Opfers zu infiltrieren. Erstmals entdeckt wurden die neuen Spam-Mails vom Sicherheitsdienstleiter Websense. Das Unternehmen weißt ausdrücklich darauf hin, dass Microsoft niemals Sicherheitsupdates per Mail verschickt und solche elektronische Post am besten gleich gelöscht werden sollte. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :