Linksys: Nachfolger für den Erfolgsrouter WRT54G

MobileNetzwerkeWLAN

Mit seinem WRT54G war Linksys ziemlich erfolgreich – unter anderem weil man den Quellcode der Firmware unter die GPL stellte, so dass Nutzer diese anpassen oder auf Firmware wie OpenWRT setzen konnten. Die Optik des Gerätes wirkte mittlerweile jedoch schon etwas altbacken, zumal Linksys auf der Cebit neue WLAN-Router nach 802.11n-Draft mit deutlich modernerem Gehäuse vorstellte. Dieses spendiert man nun auch dem WRT54G-Nachfolger WRT54G2, der damit damit nur noch über interne Antennen verfügt. Zudem unterstützt das Gerät nun WPS (Wi-Fi Protected Setup), so dass sich die Verschlüsselung mit WPA2 auf Knopfdruck einrichten lässt. Ebenfalls an Bord: der auf der Cebit gezeigt Linksys EasyLink Advisor (LELA), der Schritt für Schritt durch die komplette Einrichtung führt, vom Anschluss der Kabel bis zur WLAN-Konfiguration. LELA lädt auch automatisch Updates herunter und erlaubt es im Notfall, einem Support-Mitarbeiter per Remote-Zugang zu helfen.

Der Linksys WRT54G2 ist ab sofort für 49 Euro zu haben. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :