XP Service Pack 3 bringt Router zum Absturz

NetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagement

Nutzer, die Router der Serie BiPAC 5200 von Billion nutzen, müssen seit dem Aufspielen von Microsofts Service Pack 3 für Windows XP das Gerät ständig neu starten. Der Hersteller gab nun bekannt, dass Microsofts SP3 die Geräte zum Stillstand brachte.

Ursache seien die DHCP-Daten, die Windows jetzt verlange oder mitsende – Geräte erklären über das Protokoll, welcher Geräteklasse sie angehören. Da dies in XP mit SP2 noch nicht der Fall war, sei die Firmware durcheinandergekommen – ein Update stehe allerdings jetzt bereit.

Schon zuvor hatte das SP3 für Ärger gesorgt: Erst lief es nicht mit AMD-Rechnern, dann gab es Probleme mit Microsofts Home Server und schließlich tauchten noch falsche Registry-Einträge im Gerätemanager auf. (Manfred Kohlen)

Unsere Meinung: Da nur wenige Händler diese Geräte in Deutschland anboten, ist das Problem zwar nicht unbedingt dringlich. Doch auch andere Netzwerk-Geräte ohne entsprechend Firmware könnten durch das SP3 irritiert werden. Bevor man dies aufspielt, sollte man also vorsichtshalber ein Backup des Systems erzeugen. Oder SP3 gar nicht installieren: Viele Neuerungen bringt es ohnehin nicht.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen