IT-Fachkräfte verdienen mehr Geld
So stark wie seit drei Jahren nicht mehr sind die Gehälter in der Computerbranche von 2007 auf 2008 gestiegen. Die Gehälter von Führungskräften stiegen um 3,2, die der Fachkräfte sogar um 3,5 Prozent. Das ist in einer jetzt erschienen Studie der Managementberatung Kienbaum nachzulesen.
Ursache für die gestiegenen Gehälter ist der akute Fachkräftemangel. “In der IT-Branche fehlen Nachwuchskräfte”, stellen die Autoren lapidar fest. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter liegt bei 44 Jahren. Die jüngsten Mitarbeiter mit durchschnittlich 40 Jahren sind Supporter, User Helpdesk-Spezialisten und IT-Trainer.
Kienbaum listet auch die durchschnittlichen Jahresgehälter auf:
Leiter Informationsverarbeitung: 140 000 Euro
Leiter IT-Management: 125 000 Euro
Leiter Anwendungsentwicklung: 109 000 Euro
Ein wichtiger Trend ist die variable Vergütung. Waren im Vorjahr 78 Prozent der Führungskräfte und 55 Prozent der Fachkräfte leistungsbezogen bezahlt, so stieg diese Zahl auf 84 beziehungsweise 61 Prozent.
Die Managementberatung führt die Studie “Vergütung von Führungs- und Fachkräften in der Informationstechnologie” schon zum 35. Mal durch. Diesmal wurden die Vergütungsangaben zu 6022 Positionen von 291 Unternehmen ausgewertet. Den kompletten Report kann man für 600 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer) bei Kienbaum kaufen.
(Mehmet Toprak)
Bild: Jochen Kienbaum, Copyright Kienbaum