Microsoft: Schmutzige Details über gescheiterte Yahoo-Übernahme

SoftwareÜbernahmenUnternehmen

Eingeleitet wurde das Gerichtsverfahren von Yahoos-Anteilseignern. Diese sahen ihr Geld gefährdet und den Trend der Yahoo-Aktie mehr als bedenklich. So kam im Rahmen des Gerichtsverfahrens nun auf, dass Microsoft Yahoo seit dem Jahre 2006 bereits mehrere Übernahme-Angebote unterbreitete, die ungefähr im Rahmen dessen lagen, was Microsoft zuletzt für den Suchmaschinenbetreiber auf den Tisch legen wollte. Auch Jerry Jang, der Yahoo-Geschäftsführer, war auf den kürzlich in allen Medien heiß diskutierten Übernahmeversuch gefasst und lies bereits im Oktober letzten Jahres eine Pressemitteilung verfassen, in der er diesen ablehnte – schreibt der Brancheninsider ArsTechnica.

Die Yahoo-Führung, vor allem Jang, erweckte den Eindruck, dass sie mit den besten Absichten für das Unternehmen handeln. In Wirklichkeit wollte der CEO des Suchmaschinenbetreibers eine Microsoft-Übernahme verhindern, weil er das Redmonder Unternehmen nicht mag. Dies geht alles aus den nun veröffentlichten Aufzeichnungen hervor. So hat das Yahoo-Management eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet um Microsoft die Akquisition ungenießbar zu machen. Dazu gehörten enorm hohe Abfindungen, ein Aktienverkaufsprogramm und nicht zuletzt die immer höheren Preisvorstellungen. (mr)

Lesen Sie auch :