EU genehmigt TomTom die Übernahme von Tele Atlas

PolitikÜbernahmenUnternehmenWorkspaceZubehör

»Für die Verbraucher ist der Markt für Satellitennavigationsgeräte wichtig. Nach der eingehenden Untersuchung bin ich nun davon überzeugt, dass Innovation und Wettbewerb, die bislang den Markt für Satellitennavigationsgeräte prägten, auch nach diesem Zusammenschluss fortbestehen und den Verbrauchern weiterhin neue und innovative Produkte angeboten werden«, erklärte Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes heute in Brüssel.

TomTom konnte sich im vergangenen Jahr beim Wettbieten um Tele Atlas gegen den Konkurrenten Garmin durchsetzen. Die EU leitete daraufhin eine Untersuchung ein, weil man klären wollte, ob die Übernahme den Wettbewerb behindern würde. Man wollte insbesondere sicherstellen, dass das zusammengeschlossene Unternehmen nicht die Preise für das Kartenmaterial erhöht oder der Konkurrenz den Zugang zu den Karten gleich ganz verwehrt.

Die Gefahr bestünde nicht, zieht die EU-Kommission nun ihr Fazit, da mit Navteq ein weiterer großer Kartenanbieter auf dem Markt aktiv sei. Zudem würde, sollte man den Zugang zu dem Kartenmaterial beschränken, der Umsatzverlust bei Tele Atlas nicht durch erhöhte Navi-Verkäufe bei TomTom kompensiert werden. (dd)

Lesen Sie auch :