Intel plant Übernahmen
Intel werde sich in nächster Zeit einkaufsfreudiger zeigen, erklärte Pat Gelsinger, Chef der Digital Enterprise Group des Chipherstellers, in einem Interview mit der Financial Times. Insbesondere im Bereich Consumer Electronics wil man expandieren – allerdings ohne die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen. Damals hätte man, so Gelsinger, verschiedene Firmen gekauft, die auf ihrem Markt nur die Nummer zwei oder drei gewesen wären, um hohe Kaufpreise zu vermeiden. Das jedoch sei ein Fehler gewesen. Zudem hätte man sich zu sehr darum bemüht, die übernommenen Firmen ins Unternehmen zu integrieren, statt sie als eigenständige Tochterfirmen weiterarbeiten zu lassen.
»Wir haben unsere Lektion gelernt«, sagte Gelsinger der FT. Mittlerweile gäbe man neuen Geschäftsbereichen mehr Luft zum Atmen und würde auch nur in solchen Bereichen zukaufen, für die man bereits eine Strategie entwickelt hat. Als Beispiel für eine gelungene Übernahme führt er den Kauf des irischen Videospezialisten Havoc im September des vergangenen Jahres an. Der würde mittlerweile als unabhängige Tochter operieren und eine Schlüsselstellung im Grafikbereich bei Intel einnehmen. (dd)