Sicherheitsrisiko: EC-Kartenzahlungen bei Lidl
Vorige Woche wurde bekannt, dass Lidl Privatdetektive angeheuert hatte, die Mitarbeiter überwachen sollten. Diese haben monatelang zahlreiche Filialen des Lebensmitteldiscounters unter die Lupe genommen. Dazu installierten sie in den Läden versteckte, hochauflösende Kameras. Die selbigen könnten nun dazu missbraucht worden sein die PIN-Eingaben von Kunden bei der EC-Kartenzahlung aufzuzeichnen, schreibt die Süddeutsche Zeitung.
Lidl war diese Tatsache bewusst – unternommen wurde jedoch nichts. Der Discounter adressierte ein Schreiben an seine Kunden in dem er folgendes erwähnt: “Durch die Videoaufnahmen ist die Aufzeichnung Ihrer Pin-Eingabe nicht vollständig auszuschließen. Wenn Sie dies vermeiden wollen, müssen Sie den Eingabevorgang mit der Hand abdecken”. Ulrike Weingand, Juristin bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist empört über ein solches Vorgehen: “Ich finde eine solche Haltung skandalös. Das Schreiben ist für mich ein klares Eingeständnis dafür, dass Lidl sich vollkommen der Nachteile für seine Kunden bewusst ist”.
Experten raten Lidl-Kunden derzeit ab mit EC-Karten in den Filialen des Discounters zu zahlen. Es ist davon auszugehen, dass die Kameras über eine ausreichend hohe Auflösung verfügen um die PIN-Eingabe klar zu erkennen. (mr)