Zweite Version von Norton 360

SicherheitSicherheitsmanagement

In Norton 260 hat Symantec alles gepackt, was man für den Schutz seines Rechners benötigt, vom Virenscanner über Firewall bis zu Spamfilter, Phishing-Schutz und Antispyware. Mit Version 2.0 hat man das Paket noch mal erweitert, unter anderem um Norton AntiBot.

Ein neuer Browser-Schutz soll Drive-by-Downloads verhindern und Angriffe via ActiveX, Javascript und VBScript unterbinden. Über eine Network-Monitoring-Funktion lässt sich der Sicherheitsstatus des WLANs überwachen. Meldet sich der Anwender in einem ungeschützten Funknetzwerk an, wird er darauf hingewiesen und erhält Sicherheitstipps. Und damit beim Einsatz auf Notebooks der Akku nicht zu früh schlapp macht, sorgt der Intelligent Background Scanner dafür, dass keine Aufgaben gestartet werden, während der Rechner im Batterie-Modus läuft.

Zudem enthält Norton 360 nun den Norton Identity Safe, der persönliche Informationen und die Identität des Anwenders bei Online-Shopping, -Banking oder Surfen schützt. Der Anwender kann so kontrollieren, welche Informationen mit welcher Webseite ausgetauscht werden und seine Zugangsdaten komfortabel verwalten.

Darüber hinaus hat Symantec die Backup-Funktion erweitert. Sie kommt nun auch mit Blu-ray-Medien, iPods und Netzlaufwerken zurecht und ist besser mit dem Windows Explorer verzahnt, so dass der Anwender den Speicherstatus jedes einzelnen Dokuments oder Fotos schnell anzeigen lassen kann.

Norton 360 2.0 ist ab sofort für 69,99 Euro zu haben. Darin enthalten sind drei Lizenzen und 2 GByte Online-Speicher für Backups. In der Premier-Version für 99,99 Euro gibt es 10 GByte Online-Speicher. (dd)

Lesen Sie auch :