Wal-Mart: “Keiner will Linux”

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Der Händler bietet ab sofort keine Linux-Rechner mehr an und gibt Windows-basierenden Systemen den Vorzug. Im Rahmen eines Testprojektes verkaufte Wal-Mart seit Oktober letzten Jahres in seinen Shops für 200 US-Dollar ein Linux-System des taiwanesischen Herstellers Everex. Dieses wurde in über 600 Shops des US-Händlers angeboten. Dabei handelte es sich um Rechner mit dem Google-Betriebssystem gOS.

Das Projekt war ein Fehlschlag, behauptet der Wal-Mart, laut einer Xinhua-Meldung. “Das war nicht wirklich das, wonach unsere Kunden gesucht haben”, begründet Melissa O’Brien, die Sprecherin des Konzerns. Die Geräte sollen zwar in Zukunft noch bei Wal-Mart verfügbar bleiben, jedoch nur online. In die Geschäfte des Händlers sollen vorerst keine Linux-Systeme gelangen. (mr)

Lesen Sie auch :