Beta des Internet Explorer 8 verfügbar
Die erste öffentliche Beta des IE7-Nachfolgers steht zum Download bereit. Microsoft hatte sie während der Webkonferenz Mix08 veröffentlicht. Die wichtigste – und seit Jahren fällige – Neuerung: Internet Explorer 8 soll sich im Vergleich zu seinen Vorgängern endlich besser an Webstandards halten. Bis zur Final-Version soll der IE8 laut Microsoft zudem CSS 2.1 und in Ansätzen auch HTML 5 unterstützen. Webdesigner, die ihre Webseiten durch Hacks an den IE7 angepasst haben, können via Metatag den IE8 in einen IE7-Modus schalten. Die 8er-Version rendert die Seiten dann so wie ehemals oder derzeit der Internet Explorer 7. Die Emulation kann der Browser-Anwender auch selbst per Mausklick auf »Emulate IE7« und anschließendem Browser-Neustart vornehmen. Einen Performance-Schub stellen die Entwickler des Teams um Dean Hachamovitch, Produktmanager für den Internet Explorer, ebenfalls in Aussicht.
An Neuerungen stechen vor allem zwei Funktionen ins Auge: die »Activities« sollen Anwendern Arbeit abnehmen und etwa das Kopieren von Adressen aus einer Webseite und das Einfügen in eine andere – beispielsweise bei Stadtplandiensten – automatisieren. Neu sind auch die »Webslices«, einem Zwischending aus Newsfeeds, Live-Bookmarks und Widgets: Sind von Web-Entwicklern Bereiche auf Webseiten durch class-Attribute als Webslices markiert, so kann der Anwender diese in die Favoritenleiste integrieren. Der Browser hält sie dann wie Live-Bookmarks stets aktuell. Gedacht sind die Webslices für eBay-Auktionen, Wetterberichte oder Börsenkurse.
Neu – zumindest beim Microsoft-Browser – ist Automatic Crash Recovery. Die Funktion stellt nach einem Absturz alle zuvor geöffneten Fenster und Tabs wieder her. Andere Browser bieten so etwas schon längst.
Die IE8-Beta ist von Microsoft explizit für Web-Entwickler und Designer gedacht. Wer mit Windows Vista arbeitet und eine Vorab-Version des Service Pack 1 aufgespielt hat, hat übrigens Pech: Die Installation verweigert die Beta-Version. Mit der Final-Variante des Service Packs, die für Entwickler schon bereit steht, klappt aber alles reibungslos.
Auf der Mix08 ebenfalls vorgestellt hat Microsoft die Beta 1des Flash-Player- und JavaFX-Konkurrenten Silverlight 2. Im Vergleich zur Vorversion sollen über 40 Steuerelemente, eine erweiterte .NET-Klassenbibliothek und die Möglichkeit des schnellen Zooms in hochauflösende Bilder (Deep Zoom) hinzu gekommen sein. (tk/mk)
(tomshardware – www.pc-profesionell.de)