Microsoft-freier PC von IBM
Das Thema Windows-freier PC ist ein Dauerbrenner der IT-Branche. Jetzt will IBM offenbar mit Partnern einen PC bauen, der ohne Microsoft-Software auskommt. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Der Rechner arbeitet mit der Linux-Distribution von Red Hat sowie der freien Office-Software Lotus Symphony und ist für den Markt in Osteuropa gedacht.
Mit von der Partie sind Unternehmen aus Österreich und Polen, VDEL und LX Polska , die die Hardware zusammenstellen sollen. Das Angebot ist eine Reaktion auf die hohe Nachfrage russischer IT-Manager. In Russland ist der Kampf zwischen Microsoft und dem Open-Source-Lager voll entbrannt.
Nach dem Reuters-Bericht sind auch das russische Verteidigungsministerium, die Luftfahrtgesellschaft Aeroflot und die Alfa-Bank auf die Open-Source-Strategie eingeschwenkt. Angeblich soll der Linux-Rechner die Kosten für die Käufer auf die Hälfte senken. (mto)
IBM auf der Cebit: Halle 2, Stand A10 (Hauptstand)