Cebit 2008: Intel präsentiert Atom und weitere neue Prozessoren
Dabei handle es sich um den Intel-Chip mit dem niedrigsten Stromverbrauch, so der Hersteller auf der Computermesse (4. bis 9. März) in Hannover. Die Leistungsaufnahme liegt zwischen 0,6 und 2,5 Watt – ein Bruchteil dessen, was Intels Desktop- und Notebook-Chips an Energie benötigen.
Außerdem ist der Atom den Angaben zufolge der bisher kleinste Chip des Herstellers. Bis zu sieben Atom-Dies – Siliziumplättchen – mit je 47 Millionen Transistoren würden auf die Fläche eines 50-Cent-Stücks passen. Die ersten Geräte, sogenannte Mobile Internet Devices (MID), mit Atom-Prozessor sollen im Lauf dieses Jahres in den Handel kommen.
Auf der CeBIT präsentiert Intel auch eine neue Generation seiner Notebook-Plattform Centrino: Rechner mit Centrino 2 sollen noch im zweiten Quartal dieses Jahres in den Handel kommen. Der neue Chipsatz ermöglicht laut dem Hersteller unter anderem längere Akku-Laufzeiten als die vorherige Generation sowie die Dekodierung hochauflösender Filmformate mit bis zu 1080 Bildzeilen.
Noch im März will Intel darüber hinaus einen neuen Prozessor für Desktop-PCs auf den Markt bringen. Der Intel Core 2 Extreme QX9770 arbeitet mit einer Taktfrequenz von zweimal 3,2 Gigahertz. Der Chip besitzt einen 1600 Megahertz schnellen Frontsidebus und 12 Megabyte L2-Cache. (dpa/mr)