Sony verliert wichtigen PS3-Strategen
Die Brancheninsider von GamesIndustriy.biz haben heute aufgeschnappt, dass Phil Harrison, der kreative Kopf hinter zahlreichen beliebten Playstation-Entwicklungen das Unternehmen verlässt. Bereits vor einigen Tagen hat Harrison seinen Unmut über Sonys Gleichgültigkeit gegenüber Nintendo geäußert. Demnach hat der Playstation-Hersteller den Party- und Gesellschaftsspiel-Sektor einfach kampflos dem Konkurrenten Nintendo überlassen, behauptet Harrison, der ehemalige Chef der Sony Worldwide Studios.
Ende dieses Monats möchte er Sony Computer Entertainment verlassen. Laut Gerüchten möchte Harrison nach seinem Rücktritt zu Atari wechseln. Das Unternehmen ist eine ehemalige Ikone auf dem Spielkonsolen und Computer-Markt. In den 80iger Jahren waren die Atari-Rechner und -Konsolen sehr beliebt. Seit einigen Jahren bemüht sich das Unternehmen hinter Atari, den angestaubten Glanz der ehemaligen Ikone wieder erstrahlen zu lassen. Ein Wechsel von Harrison zu Atari ist ein deutliches Indiz für den derzeitigen Trend. (mr)