Ver.di will Telekom-Shops lahmlegen

JobsKarriereNetzwerkeTelekommunikation

Die Mitarbeiter der Deutschen Telekom wollen mehr Geld. Bisherige Warnstreikaktionen in den T-Punkt-Shops werden nun kräftig ausgeweitet: Verdi- Verhandlungsführer Lothar Schröder erklärte heute in Berlin^: “Wer in bundesdeutschen Ballungsräumen einen Einkaufsbummel in den T-Punkten plant, sollte ihn auf einen anderen Tag verschieben”. Er möchte dies auch als Reaktion auf das Ultimatum der letzten Verhandlungsrunde sehen.

Vielen Kunden macht dies vielleicht weniger aus – sie wechseln ohnehin in Scharen zur Konkurrenz – was noch mehr Telekom-Arbeitsplätze kosten wird. Dennoch zetert die Gewerkschaft weiter: Wer Fristen zur Annahme “untauglicher” Tarifangebote setze, brauche sich über so ein Echo nicht zu wundern.

Verdi fordert 6,5 Prozent mehr Lohn für mindestens zwölf Monate. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen