Vista: SP1 setzt zusätzliches Update voraus

BetriebssystemCloudServerSicherheitWorkspace

Der Softwaregigant hat zwei Patches veröffentlicht, die den Installation-Prozess des ersten Vista-Servicepacks beschleunigen und erleichtern sollen. Neugierige Vista-Nutzer, die bereits das Vergnügen hatten, das Servicepack 1 in seiner Beta-Fassung zu probieren, wissen, wie aufwendig der Installationsvorgang des Packs sein kann. Um genau dieser Schwäche entgegenzuwirken, hat Microsoft die besagten Updates veröffentlicht, schreibt die Nachrichtenagentur Xinhua.

Die Patches mit den Namen KB937287 und KB938371 sorgen unter anderem dafür, dass Windows nicht so oft neu gestartet werden muss beim Updatevorgang. Die Patches werden automatisch per Windows-Update bezogen und auf den meisten Vista-Rechnern installiert – sofern diese Autoupdate aktiviert haben. Beide sind als wichtig gekennzeichnet. (mr)

Logo: Microsoft

Lesen Sie auch :