Firefox-Mobile-Entwicklung: schon wieder ein neues Design

BrowserWorkspace

Die Macher der Mobilversion des OpenSource-Browser diskutieren weiter über das künftige Design speziell fürs Handy-Browsing. Während der erste Vorschlag für alle Handys gedacht war, präsentiert die entsprechende Gruppe der Mozilla Foundation nun einen Entwurf, der nur mit Touchpad-Telefonen funktioniert.

Dabei legen die Macher Wert darauf, möglichst viele sinnvolle Informationen auf dem (in der Regel kleinen) Display darzustellen. Die Titelleiste ist deswegen besonders schmal, die Bedienelemente sind sehr sparsam verteilt. Der Back-Button etwa wird links unten angezeigt, das Firefox-Logo rechts unten ist mehr als nur Zierde: Ein Klick darauf fördert eine Toolbar zutage, die auf Bookmarks, Verlaufsanzeige, Browser-Tabs und eine URL-Eingabe steuert.

!#!
Die neuen Menüs zeigen die ewige Dikussion der Programmierer um die Nutzbarkeit von Handy-Browsern

Geräte mit Gesten-Erkennung sollen sogar die Toolbar ersetzen: Die Software für eine MultiTouch-Bedienung kann etwa durch das Fahren der Finger von rechts nach links die vorherige Seite wieder hervorzaubern, ein Klick auf einen Bereich der Webseite soll diesen Bereich vergrößern, ein Doppelklick zwischen Vollbild und Detailansicht wechseln.

Firefox Mobile soll zuerst nur für Windows-Mobile- und Linux-Handys kommen, Symbian oder Apple-Phones sind erst einmal aus der Entwicklung ausgeschlossen.

Das kann alerding bis zur Fertigstellung noch kommen – die Entwickler gehen davon aus, dass die Arbeiten vor 2009 nicht fertig sind. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen