eBay: 30 Millionen Strafe für “Sofort Kaufen”-Funktion

E-CommerceMarketingPolitikRecht

Der Patentverwalter MercExchange erhält in dem bereits seit 2001 andauerndem Prozess mit eBay jetzt eine finanzielle Vergütung von knapp 30 Millionen US-Dollar. Dies entschied der zuständige Richter Jerome Friedman gestern in Virginia, schreibt die amerikanische Nachrichtenagentur AP.

Streitpunkt ist bereits seit Jahren der “Sofort Kaufen”-Button bei den eBay-Auktionen. MercExchange hält das Patent auf diese Funktion und fühlt sich von eBay somit hintergangen. Bereits im Jahre 2003 gab das Gericht dem Kläger Recht. Ebay nutzte die besagte Funktion jedoch weiterhin und verletzte damit das Recht von MercExchange. Letzterer bekam gewann den Prozess nun erneut und erhält dafür eine Strafzahlung im Wert von 30 Millionen US-Dollar. Ebay reagierte mit einer Revisionsankündigung. (mr)

Lesen Sie auch :