Bei Wikipedia rumort es
Ganz so offen und demokratisch, wie sie eigentlich sein soll, ist die Wikipedia wohl doch nicht. Denn wie der britische The Register berichtet, existiert eine geheime Mailingliste für einen kleinen elitären Kreis von Admins. Über so etwas war schon lange spekuliert worden, doch der Beweis tauchte erst jetzt auf, als jemand Teile einer Mail veröffentlichte, in der einer der beteiligten Admins auf die Mailingliste verlinkte.
Auf der Liste tauschen sich offenbar einige Admis regelmäßig über Störenfriede aus – oder User, die sie dafür halten. Zuletzt hatte es Streit gegeben, nachdem einer der Admins, Durova, für die Sperrung des Users !! plädierte – der allerdings von vielen Wikipedia-Mitgliedern als produktiver Schreiber geschätzt wurde. Angebliche Beweise für seine Vergehen wollte man nicht öffentlich vorlegen und diskutieren, was letztendlich zu jener Mail führte, die die Existenz der Mailingliste aufdeckte.
Doch der Streit geht weiter: nachdem die Mail im öffentlichen Forum der Wikipedia gepostet wurde, wurde sie recht schnell wieder entfernt, weshalb der User sie auf seiner persönlichen Seite veröffentlichte. Das brachte ihm eine temporäre Sperrung ein und eine persönliche Nachricht von Wikipedia-Gründer Jimbo Wales – er würde zwar viele und gute Inhalte liefern, sein Verhalten sei jedoch nicht akzeptabel: “Du wirst es entweder ändern oder von der Wikipedia ausgeschlossen.” (dd)