SCO Deutschland unterschreibt Unterlassungserklärung

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Der bisherige SCO-Deutschland-Chef Michael Olson unterschrieb, dass SCO zumindest in Deutschland nicht weiter behaupten wird, Linux enthalte geistiges Eigentum von SCO und sei ein unautorisiertes Unix-Derivat.

Außerdem wird SCO nicht mehr behaupten, Open-Source-Anwender hätten Restriktionen zu erwarten.Die Zusicherung gelte zwar erst einmal nur für den deutschen Markt, die Tarent GmbH, die die Verfügung erwirkte, erwarte jedoch eine Signalwirkung für die internationale Software-Industrie.

Es handle sich um einen “ersten Schritt, dem aber der weltweite Verzicht folgen muss”, erklärt Tarent-Geschäftsführer Elmar Geese.Der unterschreibende SCO-Chef ist nicht länger Geschäftsführer von SCO Deutschland und tritt seinen Posten an Jean Acheson ab. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen