Office für Schnäppchenjäger
Office in a Box 2007

Office-AnwendungenSoftware

Office für Schnäppchenjäger

Office für Schnäppchenjäger

User, die auf der Suche nach einer günstigen Office-Lösung sind, haben die Qual der Wahl. Google und OpenOffice.org stellen ihre Produkte kostenlos zur Verfügung. Das von Softmaker entwickelte Office 2006 ist für rund 70 Euro zu haben. Und selbst Microsoft bewegt sich mit Office Home and Student 2007 (mittlerweile ungefähr 100 Euro Straßenpreis) ebenfalls in einem vernünftigen Preisrahmen. Nun mischt auch noch der renommierte Edutainment-Fachverlag Cornelsen mit einem speziell für Schüler, Studenten und Lehrkräfte konzipierten, sehr gut ausgestatteten Office-Paket mit.

Office in a Box 2007 Schüler und Studenten, so der Name des im Handel etwa 150 Euro teuren Produkts, umfasst drei Vollversionen: Microsoft Office 2007 Enterprise Edition sowie die beiden Vokabeltrainer Lernvitamin Englisch 5.-8. Klasse und Perfekt Englisch.

Kein doppelter Boden: Bei dem zum Lieferumfang gehörenden Microsoft Office 2007 Enterprise handelt es sich um die Vollversion.

Wichtigste Komponente ist natürlich das Office-Paket, das aus insgesamt zehn Anwendungen besteht. Hauptvorteil gegenüber Microsofts Version Home and Student: Neben den Standard-Werkzeugen Word, Excel, Outlook und Powerpoint erwarten Sie auch die Datenbank Access, das Notiz-Tool One Note und die Desktop-Publishing-Software Publisher. Komplettiert wird die Büro-Rundumlösung durch die speziell für den Business-Einsatz konzipierten Collaboration- und Data-Mining-Tools Groove, Communicator und Info Path. Den Testbericht zu Microsoft Office 2007 Standard finden Sie übrigens hier.

Englisch-Nachhilfe am Computer

Office für Schnäppchenjäger

Die beiden Vokabeltrainer, die dank integrierter Spracherkennung auch die Aussprache kontrollieren, vermitteln den Wortschatz auf multimediale Art und Weise. Verschiedene Lernformen, unter anderem Lückentext, Übersetzung und Diktat beugen Langeweile vor und motivieren den Lernenden.

Im Schatten: Obwohl lehrreich, stellen die beiden Englisch Lernprogramme nichts weiter als nette Dreingaben dar.

Lernvitamin Englisch orientiert sich am Lernstoff der fünften bis achten Klasse. Für jeden Jahrgang stehen zehn aufeinander aufbauende Übungen zur Verfügung. Über die Lernfortschritte führt das Programm Buch, so dass der Nutzer seine Schwächen gezielt ausmerzen kann. Das auf Anfänger und Fortgeschrittene zielende Perfekt Englisch umfasst 24 Lektionen.

Um sicherzustellen, dass ausschließlich Berechtigte in den Genuss des Office-Pakets kommen, ist eine Online-Registrierung notwendig. Schriftliche Nachweise, die belegen, dass der Nutzer tatsächlich Schüler, Student oder Lehrer ist, sind hingegen nicht zu erbringen. Im Test klappt die Freischaltung reibungslos. Drei Tage nach der Anmeldung liegen Produktschlüssel und Lizenzvertrag im Briefkasten.

Bezugsberechtigung: Die Online-Registrierung ist zwingend nötig. Allerdings muss der User nicht beweisen, dass er tatsächlich Schüler, Student oder Lehrer ist.

Apropos Lizenz: Der Käufer hat das Recht, Microsoft Office auf einem Desktop-PC und einem portablen Rechner zu installieren, sofern sich beide Computer in seinem Besitz befinden.

Fazit

Office für Schnäppchenjäger

Office in a Box 2007 Schüler und Studenten ist der derzeit mit Abstand günstigste Weg, um an zwei Microsoft Office 2007 Enterprise-Lizenzen zu kommen. Alle bezugsberechtigten User können bedenkenlos zugreifen.

Office in a Box 2007 Schüler und Studenten
Hersteller: Cornelsen
Internet: www.cornelsen.de
Preis: 170 Euro

Das ist neu:
– enthält Microsoft Office 2007 Enterprise und zwei Sprachtrainer
– Nur für Schüler, Studenten und Lehrkräfte
– Inklusive zwei Office-Lizenzen

Systemvoraussetzungen:
Betriebssysteme: Windows XP SP2, 2003, Vista
Prozessor: ab Pentium 2/500 MHz
Arbeitsspeicher: ab 512 MByte
Festplatte: 2 GByte freier Festplattenplatz

Lesen Sie auch :