Microsoft: Automatisches ActiveX für Internet Explorer ist wieder da
Langzeitnutzer des Internet Explorers werden das automatische ActiveX kennen. Früher verfügte der Microsoft-Browser bereits über diese Funktion. Seit April dieses Jahres musste der Softwaregigant sie allerdings aufgrund von rechtlichen Streitigkeiten entfernen. Seitdem müssen User des Internet Explorers den AktiveX-Inhalt auf den Webseiten von Hand aktivieren. Der Redmonder Konzern macht dem nun ein Ende und bringt das automatische ActiveX zurück, wie Microsoft in seinem Blog schreibt.
Der Grund für das Entfernen des Features war ein Patentstreit mit Eolas und der Universität von Kalifornien. Im August dieses Jahres willigte Microsoft ein 521 Millionen US-Dollar auf den Tisch zu legen um die Meinungsverschiedenheit aus der Welt zu schaffen. Nun hat der Softwaregigant die Technologie lizensiert und bringt sie im Dezember wieder auf den Markt. Vorerst soll eine Art Beta-Version des Updates online gestellt werden. Dies geschieht voraussichtlich im Dezember. Spätestens mit dem Gesamtupdate des Internet Explorers im April nächsten Jahres ist das Update offiziell zu haben. (mr)
Logo: Microsoft