Trendnet: Flotter WLAN-Router mit Gigabit Ethernet
Mit einem Atheros-Chipsatz und drei externen 4dbi-Antennen liefert der Trendnet TEW-633GR im WLAN einen Brutto-Datendurchsatz von 300 MBit, was laut Hersteller in der Praxis für Transfers mit 150 bis 180 MBit pro Sekunde reichen soll. Das liegt über dem Durchsatz eines Fast-Ethernet-Netzwerkes, weshalb Trendnet dem Gerät einen 4-Port-Switch mit Gigabit Ethernet spendiert hat. So bremst das kabelgebundene Netzwerk die Dateiübertragungen nicht aus.
Das Gerät lässt sich im Access-Point- und im Bridge-Modus betreiben und unterstützt WPA und WPA2 – sowohl mit Pre-shared Keys als auch im Zusammenspiel mit einem Authentifizierungsserver. Die Sicherheitseinstellungen lassen sich dank WPS (Wi-Fi Protected Setup) bequem zwischen Basisstation und Client synchronisieren. Ebenfalls praktisch: Das Gerät bringt einen Schalter mit, mit dem sich das WLAN ausschalten lässt, wenn es nicht benötigt wird. Bei anderen Router muss man sich dafür normalerweise in die Konfiguration begeben.
Der TEW-633GR kostet 135 Euro und schützt das lokale Netzwerk mit einer SPI-Firewall. QoS-Funktionen (Quality of Service) sorgen für eine Priorisierung des Datenverkehrs, damit für zeitkritische Anwendungen wie VoIP oder Streaming-Video auch bei gleichzeitig laufenden Up- und Downloads ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht. (dd)