Indischer Provider bald in Deutschland?

IT-DienstleistungenIT-ProjekteMobileMobilfunkNetzwerkePolitik

Die Mobilfunkanbieter und Netzbetreiber des hiesigen Marktes müssen sich womöglich auf noch härtere Konkurrenz einstellen: Sunil Mittal (aus der legendären Familie der Stahlbarone), Gründer und Vorsitzender des Providers Bharti Airtel, gab gegenüber dem Handelsblatt bekannt, Angela Merkel persönlich um eine Lizenz für den deutschen Markt zu bitten.

Die typischen Probleme des deutschen Mobilfunkmarktes wie Margendruck durch Billiganbieter und eine weitgehende Marktsättigung schrecken Mittal dabei nicht ab. Es sei ein gutes Übungsfeld für den Heimatmarkt, wo eine Sättigung ebenfalls bald einsetzen dürfte. In Indien sind zudem die Preise und Erlösmöglichkeiten noch niedriger, die Kosten für Infrastruktur durch die Größe und Struktur des Landes sogar teurer.

Für Deutschland setzen die Inder auf neue Dienste, guten Kundenservice sowie niedrige Preise. Die seien durch gezieltes Outsourcing nach Indien möglich. Wie viel Geld der Mittal-Sproß in die Hand nehmen will, verriet er wohlweislich nicht. Im Stahlbereich konnten wir miterleben, wie sich die indische Dynastie in Europa gegen alle Widerstände durchzusetzen vermag. (rm)

Bild: Airtel

Lesen Sie auch :