Sony bringt Schwung in seine Vaio-Notebook-Serie

MobileNotebook

Lifestyle mit frischen Oberflächen
Sonys Lifestyle-Notebooks der CR-Serien 11 und 21 sollen »einen einzigartigen, individuellen Stil« bieten. Hierfür hat sie Sony ganz neu eingekleidet: Unter anderem mit einer Mischung aus Sand- und Edelmetallfar ben (»Sparkling Sand«) sind die Notebooks zu ordern. Ebenfalls im Angebot sind »Luxury Pink«, »Indigo Blue«, »Blazing Red« und »Pure White«.

»X-black«-Breitbild-Displays sollen für lebendige Farben und hohen Kontrast sorgen. Auch kann man, wie bei modernen Mobilrechnern üblich, DVDs ansehen oder Musik hören, ohne Windows starten zum müssen.

!#!

Die preislich recht interessante Vaio-N-Serie wird nun durch die NR11-Modelle abgelöst. Auch hier schmeichelt Sony dem Anwender-Auge mit abgerundeten Gehäusekanten, silberner Oberfläche oder mit einem Finish in, laut Sony »eldem Braun«.

Die neuen Sony-Notebooks setzen auf Intels Core-2-Duo-Prozessoren und sind mit zwei GByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Die Displaygrößen differieren was sich auch im Preis ausdrückt – ebenso wie die eingesetzten Funktechnologien. So verfügt beispielsweise die NR10-Serie in der Standardausstattung nicht über Bluetooth. Beim Tastenfeld dürfte sich Sony übrigens bei Apple umgesehen haben, denn die Mobilrechner verfügen über Tastaturen, die denen der Powerbooks recht ähnlich sehen: Die Tasten ragen deutlich aus dem Bedienfeld heraus und gleichen eher Buttons.

Die Key-Features der neuen CR- und NR-Serien:

Modell VGN-CR21Z/R/N
CPU: Intel Core 2 Duo T7250 (2 GHz)
RAM: 2 GByte DDR2 SDRAM
Festplatte: 200 GByte Grafik ATI Mobility Radeon X2300
Optisches Laufwerk: DVD+-RW/+-R DL/RAM
Display: 14,1 Zoll, “X-Black”, WXGA 1280 x 800
Drahtlos-Verbindungen: Intel WLAN 802.11 a/b/g/n (Draft 2.0), Bluetooth
Software: u. a. Adobe Photoshop Elements 5, WinDVD 8, MS Works 8.5 /
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium

Modell VGN-NR11Z/S
CPU: Intel Core 2 Duo T7250 (2 GHz)
RAM: 2 GByte DDR2 SDRAM
Festplatte: 200 GByte Grafik Mobile Intel Graphics Media Accelerator X3100
Optisches Laufwerk: DVD+-RW/+-R DL/RAM
Display: 15,4 Zoll, “X-Black”, WXGA 1280 x 800
Drahtlos-Verbindungen: Intel WLAN 802.11 a/b/g/n
Software: u. a. Adobe Reader, WinDVD 8, MS Works 8.5
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium

Multimedia mit Blu-ray und HD
Aufgepeppt hat Sony aber auch seine anderen Notebook-Serien: So hat die Vaio-AR-Modellreihe mit dem VGN-AR51SU ein neues Flaggschiff erhalten. Es bietet ein Blu-Ray-Laufwerk, Full-HD-Unterstützung (1080p), eine 500-GByte-Festplatte, ein 17-Zoll-X-black-Display mit Hintergrundbeleuchtung, einen integrierten DVB-T-Tuner und basiert auf Intels Centrino-Duo-Technik sowie Nvidias Geforce-Grafik.

Auch drei neue Modelle der FZ-Serie setzen auf Entertainment: Bereits die Standard-Ausführung FZ21 verfügt über ein Blu-ray Laufwerk zur HD-Wiedergabe. Das Topmodell FZ21Z kann wie auch das AR51SU ebenfalls Blu-ray Discs brennen. Die Eckdaten: 15,4-Zoll-Bildschirm, Intels Centrino-Duo-Prozessortechnik sowie Nvidia GeForce-Grafik mit HD-Decodierung. Per HDMI-Out ist das Notebook auch an einen HD-ready-Fernseher anzuschließen.

Business-Notebooks für Profis

Business-User hingegen dürften sich für das Sony VG-SZ61 interessieren. Es punktet mit neuester Funk- und Stromspartechnik: Erstmals enthält ein SZ-Notebook ein HSDPA-Modul für das T-Mobile-UMTS-Netz. Die Verbindungsgeschwindigkeit gibt Sony mit 3,6 MBit pro Sekunde an, kann aber per Firmware-Upgrade auf 7,2 MBit/s erhöht. Leicht müssen Business-Rechner sein, deshalb setzt man Kohlefaser beim Gehäuse ein. Umgeschaltet werden darf auch zwischen einer Intel-Chipsatzgrafik und einem Nvidia GeForce 8400M GS Grafikchip. Je nachdem, ob Strom gespart oder Leistung benötigt wird. Zur hohen Grafikleistung passen auch der Intel Core 2 Duo T7700 (2,4 GHz), zwei GByte Arbeitsspeicher und eine 200-GByte-Festplatte.

Die TZ-Serie schließlich bekommt ebenfalls Zuwachs: Die Subnotebook-Familie mit Displays ab 11,1 Zoll war seit jeher dank niedrigem Gewicht (1,1 Kilo) ein praktischer Reisebegleiter. Nun bringt Sony das VGN-TZ21 in silber oder schwarz auf den Markt. Dank Features wie einem Fingerprint-Sensor dürfte sich auch dieses Modell dem Geschäftsreisenden empfehlen.

Preise (Grundausstattung)
VGN-CR21Z/N, R 1400 Euro
VGN-CR21SS/W, P, L 1200 Euro
VGN-NR11Z/S, T 1000 Euro
VGN-NR11S/S 900 Euro
VGN-NR11M/S 800 Euro
VGN-AR51 1300 Euro
VGN-FZ21 1100 Euro
VGN-SZ61WN/C/VN/X 2300 bis 2500 Euro VGN-TZ21 rund 2000 Euro

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen